Einjährige Kräuter aussäen

Jetzt im April ist es Zeit, alle einjährigen Kräuter auszusäen. Kerbel, Petersilie, Dill und einjähriger Majoran können Sie direkt ins Beet säen. Empfindlichere Kräuter wie Koriander und Basilikum säen Sie lieber im Topf aus und stellen diese auf die Fensterbank. Ab Mitte Mai dürfen sie dann auch nach draussen. Praktisch sind dabei auch Saatscheiben, sie werden einfach auf die Erde gelegt und mit etwas Erde überstreut und dann feucht gehalten. Vorteil ist, dass die Samen sofort im richtigen Abstand liegen und Sie nicht mehr pikiert werden müssen.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Die ersten Kräuter schon jetzt aussäen
Die ersten Kräuter schon jetzt aussäen

Jetzt, wo es langsam Frühling wird und die Tage heller und länger werden, können die ersten Kräuter ausgesät werden. Säen Sie jetzt schon Borretsch ( Borago officinalis ), Ringelblumen ( Calendula officinalis ) und Duftnesseln ( Agastache ) in Töpfe und Schalen aus und stellen diese an einen hellen Platz auf der Fensterbank auf. Achten Sie darauf, dass die Samen immer gleichmässig feucht sind!

Mehr erfahren Kräuterspirale selber bauen
Kräuterspirale selber bauen

Für Kräuterliebhaber ist eine Kräuterspirale im eigenen Garten einfach genial, denn so hat man immer frische Kräuter zum Kochen zur Verfügung. Der große Vorteil einer Kräuterspirale ist, dass man auf recht kleinem Raum viele verschiedene Kräuter anbauen kann. Zudem sieht eine Kräuterspirale auch noch sehr dekorativ aus. Verschiedene Kräuter brauchen unterschiedliche Lichtverhältnisse. Dies ist durch die Spirale bestens gegeben.

Mehr erfahren Mediterraner Garten – Tipps zur Gestaltung
Mediterraner Garten – Tipps zur Gestaltung

Die Region rund ums Mittelmeer ist wie geschaffen, die Seele baumeln zu lassen. Dazu gehört auch dieses unbeschreiblich betörende Aroma nach Kräutern, Pinien und Meer. Wenn Sie mit Ihrem Garten dieses wunderbare Flair der südeuropäischen Urlaubsländer einfangen möchten, dann können Sie damit schon heute beginnen. Denn mit unseren Gestaltungstipps und einem Händchen für attraktive Details gelingt Ihnen das auch bei Ihnen zu Hause.

Mehr erfahren Kräuter schmücken jeden Garten
Kräuter schmücken jeden Garten

Kräuter sollten in keinem Garten fehlen und finden auch auf fast jedem Balkon einen geeigneten Platz. Mit dem Anbau von Gartenkräutern kommen auch noch ungeübte Hobby-Gärtner sehr gut zurecht. Fast all unsere typischen Gartenkräuter/Küchenkräuter stammen von sehr alten Kulturpflanzen ab. Daher verfügen sie über gute Wachstumseigenschaften, sind robust und leicht zu ziehen. Zwei Dinge sind für den kleinen Kräutergarten sehr wichtig: Standort und Boden. Die meisten Kräuter sind sonnenhungrig. Die Kräuter sollten also an einem Platz gesät und gepflanzt werden, wo sie mindestens einen halben Tag lang Sonne bekommen. Der Boden sollte eine gute…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren