Schnittgut häckseln

Wer viele Bäume und Sträucher hat, hat auch jedes Jahr wieder viel Schnittgut. Jedes Jahr von Neuem stellt sich die Frage, wohin damit. Für den Kompost ist das Holz zu dick und verrottet zu langsam. Als Alternative bietet sich Häckseln an. Wenn Sie keinen eigenen Häcksler haben, mieten sie einfach einen. Das Häckselgut können sie anschließend einfach als Mulch-Schicht unter ihren Sträuchern verteilen. Dort unterdrückt es Unkräuter und kann langsam verrotten.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Schneidwerkzeuge und Zubehör
Schneidwerkzeuge und Zubehör

Im Winter und Frühjahr gibt es im Garten viel zu schneiden – Stauden und Rosen, Hecken, Sträucher oder Bäume. Und die einzelnen Pflanzen benötigen unterschiedliche Behandlungen mit verschiedenen Schneidwerkzeugen. Doch was nutzt man wofür? Die richtige Auswahl ist oft schon die halbe Arbeit. Für jeden Zweck gibt es die richtige Schere: Garten-, Rasenkanten- oder Heckenscheren, Baum- oder Astscheren. Die Einhand-Gartenscheren gehören zu den am häufigsten genutzten Scheidwerkzeugen. Sie kommen beispielsweise beim Rückschnitt von Blumen und Rosen zum Einsatz. Mit einer Rasenschere pflegt man hauptsächlich Rasenkanten, aber auch Buchsbaum oder…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren