Ceanothus thyrsiflorus var. repens

Säckelblume

  • die Blüten von Ceanothus thyrsiflorus var. repens werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • duftende Blüten

Säckelblumen leben in Symbiose mit Strahlenbakterien (Frankia alni), die Luftstickstoff für die Pflanzen verfügbar machen und den allgemeinen Stickstoffgehalt im Boden erhöhen. Weniger Dünger wird benötigt, magere Böden werden besiedelt!

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
März - August
Breite
Breite
2 - 2.5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0.8 - 1 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Pflanzzeit

Einpflanzen ganzjährig möglich, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C).

Wuchs

Ceanothus thyrsiflorus var. repens ist ein Kleinstrauch, dessen Wuchs sich kriechend gestaltet. Die Pflanze kann unter günstigen Bedingungen eine Höhe von etwa 0,8 - 1 m und eine Breite von 2 - 2,5 m erreichen.

Blüte

Die blauen Blüten sind duftend und erscheinen von März bis August.

Laub

Die immergrünen Blätter sind mittelgrün.

Standort

Ein sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Standort wird empfohlen.

Boden

Normaler Boden.

Frosthärte

Winterschutz empfehlenswert.

Verwendungen

Kübel, Solitär, Steingarten, Bienenweide

Pflege

- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.
- Überschüssiges Wasser muss gut abfliessen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.




Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Laburnum watereri (x) 'Vossii' Nr. 260
Bienenweide!
Laburnum watereri (x) 'Vossii' Nr. 260

Edel-Goldregen 'Vossii'

3’200.00 CHF
Mehr erfahren Acer japonicum 'Aconitifolium' Nr. 30
Tolle Herbstfärbung!
Acer japonicum 'Aconitifolium' Nr. 30

Japan. Ahorn, Fächerahorn

24’300.00 CHF
Mehr erfahren Parrotia persica Nr. 329
Klimapflanze!
Mehr erfahren Acer palmatum 'Inaba-shidare' Nr. 82
Bienenweide!
Acer palmatum 'Inaba-shidare' Nr. 82

Fächerahorn 'Inaba-shidare'

18’750.00 CHF


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren