Genista sagittalis

Ginster

  • grüne, auffällig geflügelte Triebe
  • interessanter Bodendecker der hängt, wenn er kann
  • sehr schön auf Mauerkronen oder im Steingarten

Ein einzigartiger Zwergstrauch, der ein vollsonniges, warmes Plätzchen braucht!

Als Leguminose (Fabaceae) lebt Genista sagittalis in Symbiose mit Knöllchenbakterien, die Stickstoff aus der Luft fixieren. So kommt der Strauch auch auf mageren Böden zu Nährstoffen.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
Juni
Breite
Breite
30 - 60 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 20 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Flügelginster (Genista sagittalis) ein flacher, kriechender Zwergstrauch. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 20 cm und wird ca. 60 cm breit.

Verbreitung

Südeuropa bis Mitteleuropa.

Wuchs

Flügelginster ist ein flach und kriechend wachsender Zwergstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 20 cm und wird ca. 30 - 60 cm breit.

Triebe

Die Triebe von Genista sagittalis sind grün.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Flügelginsters sind hellgrün, eiförmig. Diese sind etwa 1 - 2 cm gross.

Blüte

Die goldgelben Blüten des Flügelginster erscheinen in Trauben im Juni.

Wurzel

Genista sagittalis ist ein Tiefwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Flügelginster weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Heidegarten, Steingarten, Bodendecker

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Laburnum watereri (x) 'Vossii' Nr. 260
Bienenweide!
Laburnum watereri (x) 'Vossii' Nr. 260

Edel-Goldregen 'Vossii'

3’200.00 CHF
Mehr erfahren Acer japonicum 'Aconitifolium' Nr. 30
Tolle Herbstfärbung!
Acer japonicum 'Aconitifolium' Nr. 30

Japan. Ahorn, Fächerahorn

24’300.00 CHF
Mehr erfahren Parrotia persica Nr. 329
Klimapflanze!
Mehr erfahren Acer palmatum 'Inaba-shidare' Nr. 82
Bienenweide!
Acer palmatum 'Inaba-shidare' Nr. 82

Fächerahorn 'Inaba-shidare'

18’750.00 CHF


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren