Stewartia pseudocamellia

Scheinkamelie, Stewartie

  • malerischer Grossstrauch
  • toller rindenschmuck
  • attraktive orangegelbe, dunkelrote Herbstfärbung

Ein absolutes Edelstück unter den Gehölzen: Die Scheinkamelie (Stewartia pseudocamellia) ist filigran, doch stabil und formschön. Sie möchte einen vor Sommerhitze geschützten Wurzelbereich, gleichmässig feuchte Moorbeeterde, am besten nicht in der vollen Sonne, sondern eher halbschattig. Passt der Standort, wächst die Scheinkamelie (Stewartia pseudocamellia) zu einem charakterstarken Gehölz heran, das im Sommer grosse, weisse Blüten bildet. Die feurige Herbstfärbung ist dann das Highlight zum Schluss!


Variante

C/ 100 - 125

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung
224.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
- August
Breite
Breite
3 - 4 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
4 - 6 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
- 15 cm

Die Japanische Scheinkamelie (Stewartia pseudocamellia) ein aufrechter, fein triebiger Grossstrauch. . An einem sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort mit durchlässigem, humosem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 6 m und wird ca. 4 m breit.

Verbreitung

Japan.

Wuchs

Japanische Scheinkamelie ist ein aufrecht, feintriebig wachsender, malerischer Grossstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 6 m und wird ca. 3 - 4 m breit.

Triebe

Die Triebe von Stewartia pseudocamellia sind glatt, rot-braun.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Japanische Scheinkamelie sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig. Diese sind etwa 3 - 8 cm gross. Japanische Scheinkamelie zeigt sich leuchtend orangegelb bis dunkelrot im Herbst.

Rinde

Mehrfarbige, in unregelmässigen Platten ablösende Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

Die weissen, schalenförmigen Blüten erscheinen von Juni bis August.

Wurzel

Stewartia pseudocamellia ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.

Frosthärte

Die Japanische Scheinkamelie weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Stewartia pseudocamellia gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden.

Verwendungen

Solitär, Ziergehölz

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmässig versorgt ist.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Laburnum watereri (x) 'Vossii' Nr. 260
Bienenweide!
Laburnum watereri (x) 'Vossii' Nr. 260

Edel-Goldregen 'Vossii'

3’200.00 CHF
Mehr erfahren Acer japonicum 'Aconitifolium' Nr. 30
Tolle Herbstfärbung!
Acer japonicum 'Aconitifolium' Nr. 30

Japan. Ahorn, Fächerahorn

24’300.00 CHF
Mehr erfahren Parrotia persica Nr. 329
Klimapflanze!
Mehr erfahren Acer palmatum 'Inaba-shidare' Nr. 82
Bienenweide!
Acer palmatum 'Inaba-shidare' Nr. 82

Fächerahorn 'Inaba-shidare'

18’750.00 CHF


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren