Gartenpflanzen Daepp

Rubus loganobaccus (x) 'Loganberry'

Loganbeere

  • säuerlich im Geschmack

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
Mai
Breite
Breite
1 - 1.5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
2 - 2.5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Die Loganbeere (Rubus loganobaccus) bildet rote, sehr grosse Beeren. Diese sind säuerlich im Geschmack. Für eine ertragreiche Ernte ab Juli schaffen durchlässiger, nährstoffreicher Boden und ein sonniger bis halbschattiger Standort optimale Bedingungen. Auch ihre weissen Blüten sind eine schöne Erscheinung.

Wuchs

Loganbeere ist ein aufrecht und rankend wachsender Strauch, der eine Höhe von 2 - 2,5 m und eine Breite von 1 - 1,5 m erreichen kann.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Loganbeere sind mittelgrün.

Blüte

Die weissen Blüten erscheinen im Mai.

Frucht

Die roten, sehr grossen Beeren haben einen säuerlichen Geschmack. Die Beeren sind länglich. Reifezeit ab Juli.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Loganbeere weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Rubus loganobaccus var. loganobaccus bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.

Verwendungen

Bauerngarten, Frischverzehr, Marmelade, Süssspeise

Wasser

Regelmässig giessen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmässig versorgt ist.

Inhaltsstoffe

Die Pflanze ist reich an Vitamin A, Vitamin C.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.






Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren