Malus tschonoskii

Wollapfel

  • robust gegenüber Hitze und trockenheit
  • Hübsche Blüte und recht grosse Früchte
  • Schöne orangegelbe Herbstfärbung

Schlank und stabil wächst der Wollapfel (Malus tschonoskii), perfekt geeignet für naturnahe Gärten oder als eleganter Solitärbaum. Die Blätter und jungen Triebe des Wollapfels (Malus tschonoskii) sind flaumig und weich, mit silbrigweissem Fell. Die offene Blüte wird von verschiedenen Insekten beflogen, die Früchte von Vögeln und anderen Tieren verspeist. Bei Bedarf kann er geschnitten werden, doch auch ohne Korrekturen macht er eine fantastische Figur!


Variante

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung
515.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Breite
Breite
4 - 6 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
8 - 12 m
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
- 60 cm
Pflanzzeit

Einpflanzen ganzjährig möglich, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C).

Wuchs

Malus tschonoskii ist ein Kleinbaum, dessen Wuchs sich eiförmig gestaltet. Die Pflanze kann unter günstigen Bedingungen eine Höhe von etwa 8 - 12 m und eine Breite von 4 - 6 m erreichen.

Blüte

Die weissen Blüten erscheinen im Mai.

Laub

Die sommergrünen Blätter sind mittelgrün. Im Herbst nehmen sie eine schöne orangegelbe Farbe an.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Frucht

Malus tschonoskii bildet ab September dekorative gelb-rote Früchte.

Standort

Ein halbschattiger Standort wird empfohlen.

Boden

Normaler Boden.

Frosthärte

Die Pflanze ist frosthart.

Verwendungen

Solitär, Ziergehölz

Pflege

Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmässig versorgt ist.




Das könnte Sie auch interessieren



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren