Styphnolobium japonicum 'Regent'

Japanischer Schnurbaum

  • filigranes Laub
  • attraktive Bienenweide
  • markante, grüne Rinde

Der Schnurbaum überzeugt als Klimabaum für heisse Standorte. In Höhenlagen ist der Schnurbaum - gerade als junger Baum - frostgefährdet (da sind Hainbuche oder Feldahorn besser geeignet). Als Ringporer ist sein Stamm sehr hitzetolerant. Er kommt auch mit mageren und verdichteten Böden gut zurecht, sollte im Wurzelraum aber nicht zu stark eingeschränkt werden. Styphnolobium japonicum erträgt sogar Streusalz.
Die Styphnolobium japonicum 'Regent' kombiniert also viele Vorteile: Das i-Tüpfelchen sind die cremefarbenen Blüten, die im Juli und August erscheinen, und zahlreichen Insekten das Leben versüssen!

Es ist nicht abschliessend geklärt, ob Styphnolobium auch - wie andere Leguminosen - Stickstoff sammelt.


Variante

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung
685.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juli - August
Breite
Breite
10 - 15 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
15 - 20 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
50 - 60 cm

Der Schnurbaum (Styphnolobium japonicum 'Regent') ist am glücklichsten, wenn er nicht geschnitten wird.

Pflanzzeit

Einpflanzen ganzjährig möglich, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C).

Wuchs

Sophora japonica 'Regent' ist ein mittelwachsender Baum mit lichtdurchlässiger, lockerer Krone, dessen Wuchs sich breit und eiförmig gestaltet. Die Pflanze kann unter günstigen Bedingungen eine Höhe von etwa 15 - 20 m und eine Breite von 10 - 15 m erreichen. Jahreszuwachs ca. 50 - 60 cm in der Höhe und 20 - 35 cm in der Breite.

Blüte

Die cremeweissen, schmetterlingsförmigen Blüten erscheinen in Trauben von Juli bis August.

Laub

Die sommergrünen Blätter sind dunkelgrün. Im Herbst nehmen sie eine schöne gelbe Farbe an.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Frucht

Sophora japonica 'Regent' bildet ab September dekorative grüne Früchte.

Standort

Ein sonniger Standort wird empfohlen.

Boden

Normaler Boden.

Frosthärte

Die Pflanze ist frosthart.

Verwendungen

Solitär, Park

Pflege

Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.




Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Laburnum watereri (x) 'Vossii' Nr. 260
Bienenweide!
Laburnum watereri (x) 'Vossii' Nr. 260

Edel-Goldregen 'Vossii'

3’200.00 CHF
Mehr erfahren Acer japonicum 'Aconitifolium' Nr. 30
Tolle Herbstfärbung!
Acer japonicum 'Aconitifolium' Nr. 30

Japan. Ahorn, Fächerahorn

24’300.00 CHF
Mehr erfahren Parrotia persica Nr. 329
Klimapflanze!
Mehr erfahren Acer palmatum 'Inaba-shidare' Nr. 82
Bienenweide!
Acer palmatum 'Inaba-shidare' Nr. 82

Fächerahorn 'Inaba-shidare'

18’750.00 CHF


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren