Vitex agnus-castus 'Silver Spire' Nr. 321

Weisser Mönchspfeffer

  • älteres, robustes Exemplar
  • blaue Blüten im Sommer
  • sehr schnittverträglich

Der weisse Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus 'Silver Spire') ist ein fantastischer, hitze - und trockenheitsverträglicher Sommerblüher. Unser weisser Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus 'Silver Spire') Nr. 321 hat schon so einige Lebenserfahrung: üppig und charakterstark steht er da, mit dicken Stämmen, filigranem Laub und einer fantastischen Blüte, die von August bis September Holzbienen, Hummeln und andere Insekten erfreut. Der weisse Mönchspfeffer liebt einen warmen oder sogar heissen Standort an voller Sonne, wo auch strenge Hitzesommer kein Problem für ihn sind! Der weisse Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus 'Silver Spire') Nr. 321 bietet das ganz besondere Highlight im zeitgemässen, klimatauglichen Garten!


Variante

EXC/

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Anlieferung

1’530.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
August - Oktober
Breite
Breite
60 - 80 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1 - 1.5 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Pflanzzeit

Einpflanzen ganzjährig möglich, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C).

Wuchs

Der Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) Nr. 460 ist ein Kleinstrauch, der durch Jahrzehnte der Pflege aussergewöhnlich gross geworden ist! Sein Zuwachs beträgt ca. 50 - 70 cm.

Blüte

Die blauen Blüten vom Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) Nr. 460 erscheinen von August bis Oktober und locken viele Insekten an. Besonders die grossen, glänzend blauschwarzen Holzbienen (Xylocopa) werden von den Blüten angelockt. Ein Jährlicher Rückschnitt regt die Blütenbildung beim Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) Nr. 460 an.

Laub

Die sommergrünen Blätter sind mittelgrün.

Standort

Ein sonniger Standort wird empfohlen.

Boden

Der Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) Nr. 460 fühlt sich auf leichten, durchlässigen, nicht zu nassen Böden besonders wohl. Er eignet sich auch für Gefässe!

Frosthärte

Die Pflanze ist weitgehend frosthart.

Hinweis

Giftig, Medizinalpflanze

Verwendungen

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Bienenweide

Pflege

Der Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) Nr. 460 sollte keine Winternässe erfahren. Ein Jährlicher Rückschnitt der jungen Triebe hält die Krone üppig und blühfreudig!




Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Laburnum watereri (x) 'Vossii' Nr. 260
Bienenweide!
Laburnum watereri (x) 'Vossii' Nr. 260

Edel-Goldregen 'Vossii'

3’200.00 CHF
Mehr erfahren Acer japonicum 'Aconitifolium' Nr. 30
Tolle Herbstfärbung!
Acer japonicum 'Aconitifolium' Nr. 30

Japan. Ahorn, Fächerahorn

24’300.00 CHF
Mehr erfahren Parrotia persica Nr. 329
Klimapflanze!
Mehr erfahren Acer palmatum 'Inaba-shidare' Nr. 82
Bienenweide!
Acer palmatum 'Inaba-shidare' Nr. 82

Fächerahorn 'Inaba-shidare'

18’750.00 CHF


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren