Vaccinium corymbosum 'Bluetta'

Kulturheidelbeere

  • die Blüten von Vaccinium corymbosum 'Bluetta' werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • Schöne orangegelbe Herbstfärbung
  • leckere Früchte!

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
60 - 80 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
60 - 80 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Pflanzzeit

Einpflanzen ganzjährig möglich, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C).

Wuchs

Vaccinium corymbosum 'Bluetta' ist ein buschig, breit, langsam wachsender Kleinstrauch.

Blüte

Die hellrosafarbenen, becherförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.

Laub

Die sommergrünen Blätter sind dunkelgrün. Im Herbst nehmen sie eine schöne orangegelbe Farbe an.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Frucht

Ab Juli reifen die mittelgrossen, blau-grauen bis matten, runden, breiten Beeren. .

Standort

Ein sonniger bis halbschattiger Standort wird empfohlen.

Boden

Heidelbeeren müssen in Moorbeeterde gepflanzt werden.

Frosthärte

Die Pflanze ist frosthart.

Verwendungen

Kübel, Bienenweide, Moorbeet, Marmelade, Backen, Süssspeise

Pflege

Die Heidelbeere 'Bluetta' ist relativ pflegeleicht.
- Diese Pflanze sollte nur mit kalkfreiem Wasser gegossen werden. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmässig versorgt ist.




Das könnte Sie auch interessieren



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren