Sambucus nigra 'Black Tower'

Rotlaubiger Säulenholunder

  • hoher Blattschmuckwert
  • die Blüten von Sambucus nigra 'Black Tower'<sup>®</sup> werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • schmal aufrechte Sorte

Mit dem herrliche Blattschmuck eigent sich die Sorte 'Black Tower' perfekt für schmale Hecken, als solitärer Blickfang oder im Gefäss! Da sollte der Sambucus nigra 'Black Tower' einfach nicht zu heiss und nicht zu sonnig stehen. Die leicht rosaroten Blüten sind besonders für Bienen wertvoll, und lassen sich - genau wie beim normalen Holunder - zu leckerem Sirup verarbeiten!


Variante

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung
69.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni - September
Breite
Breite
1 - 1.5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1.5 - 2 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Pflanzzeit

Einpflanzen ganzjährig möglich, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C).

Wuchs

Sambucus nigra 'Black Tower'® ist ein Grossstrauch, dessen Wuchs sich kompakt und säulenförmig gestaltet. Die Pflanze kann unter günstigen Bedingungen eine Höhe von etwa 2 - 4 m und eine Breite von 1,5 - 2 m erreichen.

Blüte

Die rosafarbenen Blüten sind duftend und erscheinen in Schirmtrauben von Juni bis September.

Laub

Die sommergrünen Blätter sind schwarz-rot. Die Blätter stellen einen hohen Blattschmuckwert dar.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Frucht

Die schwarzen, runden Früchte sind aromatisch im Geschmack und reifen ab August. Mit saftigem Fruchtfleisch.

Standort

Ein sonniger bis halbschattiger Standort wird empfohlen.

Boden

Normaler Boden.

Frosthärte

Die Pflanze ist frosthart.

Rückschnitt

Gut schnittverträglich.

Pflanzpartner

Der Schwarze Holunder 'Black Tower'® setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Rote Johannisbeere.

Verwendungen

Solitär, Bienenweide, Hecke, Vogelnährpflanze, Marmelade

Pflege

Der Schwarze Holunder 'Black Tower'® ist relativ pflegeleicht.
Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.




Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Laburnum watereri (x) 'Vossii' Nr. 260
Bienenweide!
Laburnum watereri (x) 'Vossii' Nr. 260

Edel-Goldregen 'Vossii'

3’200.00 CHF
Mehr erfahren Acer japonicum 'Aconitifolium' Nr. 30
Tolle Herbstfärbung!
Acer japonicum 'Aconitifolium' Nr. 30

Japan. Ahorn, Fächerahorn

24’300.00 CHF
Mehr erfahren Parrotia persica Nr. 329
Klimapflanze!
Mehr erfahren Acer palmatum 'Inaba-shidare' Nr. 82
Bienenweide!
Acer palmatum 'Inaba-shidare' Nr. 82

Fächerahorn 'Inaba-shidare'

18’750.00 CHF


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren