Euonymus alatus 'Compactus'

Flügel-Spindelstrauch

  • Fruchtschmuck
  • die Blüten von Euonymus alatus 'Compactus' werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • Schöne karminrote Herbstfärbung

Der kleine Bruder des Flügel-Spindelstrauches: Die kompakte Sorte (Euonymus alatus 'Compactus') ist einer der unkompliziertesten Sträucher: Er kann gut geschnitten werden, überzeugt mit saftigem Grün und wunderschöner, langanhaltenden Herbstfärbung! Seine unauffälligen Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schwebfliegen. Der kopmpakte Flügelspindelstrauch (Euonymus alatus 'Compactus') eignet sich auch für beschränkte Platzverhältnisse und Gefässe!


Variante

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Abholung

Reservieren zur Abholung
123.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
1 - 2 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1 - 1.5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Pflanzzeit

Einpflanzen ganzjährig möglich, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C).

Wuchs

Euonymus alatus 'Compactus' ist ein langsamwachsender Kleinstrauch, dessen Wuchs sich aufrecht, breit und dicht gestaltet. Die Pflanze kann unter günstigen Bedingungen eine Höhe von etwa 1 - 1,5 m und eine Breite von 1 - 2 m erreichen.

Blüte

Die grüngelben Blüten erscheinen in Trauben von Mai bis Juni.

Laub

Die sommergrünen Blätter sind mittelgrün. Im Herbst nehmen sie eine schöne karminrote Farbe an.

Frucht

Euonymus alatus 'Compactus' bildet ab Anfang September dekorative orange-rote Früchte.

Standort

Ein sonniger bis halbschattiger Standort wird empfohlen.

Boden

Normaler Boden.

Frosthärte

Die Pflanze ist frosthart.

Rückschnitt

Gut schnittverträglich.

Hinweis

Giftig

Verwendungen

Heidegarten, Bienenweide

Pflege

Dieser Strauch bildet Blüten und trägt demzufolge seine Früchte hauptsächlich am 2-jährigen Holz. Beachten Sie dies bei Ihrer Rückschnitt-Routine.




Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Laburnum watereri (x) 'Vossii' Nr. 260
Bienenweide!
Laburnum watereri (x) 'Vossii' Nr. 260

Edel-Goldregen 'Vossii'

3’200.00 CHF
Mehr erfahren Acer japonicum 'Aconitifolium' Nr. 30
Tolle Herbstfärbung!
Acer japonicum 'Aconitifolium' Nr. 30

Japan. Ahorn, Fächerahorn

24’300.00 CHF
Mehr erfahren Parrotia persica Nr. 329
Klimapflanze!
Mehr erfahren Acer palmatum 'Inaba-shidare' Nr. 82
Bienenweide!
Acer palmatum 'Inaba-shidare' Nr. 82

Fächerahorn 'Inaba-shidare'

18’750.00 CHF


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren