Amaryllis weiterpflegen

Amaryllis ist mit ihren grossen leuchtenden Blüten zur Weihnachtszeit sehr beliebt. Nachdem Sie verblüht ist, muss man sie aber nicht wegschmeissen, sondern man kann sie weiterpflegen und sich im nächsten Jahr erneut zum Blühen bringen.

Wenn Ihre Amaryllis verblüht ist, schneiden Sie den Blütenstiel ab und stellen die Pflanze an einen hellen, warmen Platz. Giessen Sie regelmässig und düngen Sie auch alle 2 Wochen. Ab Mitte Mai können Sie die Pflanze auch an einen halbschattigen Platz im Freien stellen. Ab jetzt ist es besonders wichtig regelmässig zu düngen und zu giessen, da in der Zwiebel bereits die neuen Blüten angelegt werden. Ab August stellen Sie dann das Giessen ein und lassen das Laub verwelken. Wenn die Blätter verwelkt sind, können Sie sie abschneiden und die Zwiebeln austopfen und an einem trockenen, dunklen Ort lagern. Mitte November werden die Zwiebeln dann wieder eingetopft und gegossen, sodass Sie Weihnachten blühen.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Die Top 8 der Winterblumen
Die Top 8 der Winterblumen

Die stattliche Blume mit Blüten in Rot, Rosa oder Weiss bevorzugt in der Vase eine Einzelstellung, allenfalls schlichtes, edles Beiwerk unterstreicht…

Mehr erfahren Pflanzzeit für Amaryllis
Pflanzzeit für Amaryllis

Blühende Amaryllis zur Weihnachtszeit sind sehr beliebt. Wollen Sie Ihre Amaryllis aus Zwiebeln ziehen, ist Mitte November die optimale Zeit sie…

Mehr erfahren Blüten geben den Ton an
Blüten geben den Ton an

Die Wirkung von Schnittblumen hängt ab von der Art des Arrangierens. Das ist einfacher, als Sie vielleicht denken: Mit schlichten Tricks entsteht…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren