Petersilie aussäen

Petersilie ( Petroselinum crispum ) ist eine zweijährige Pflanze. Im ersten Jahr bildet sie nur Blätter, im zweiten Jahr Blüten und stirbt danach ab. Wenn die Pflanzen blühen, werden die Blätter hart und bitter, deshalb sollte Petersilie jedes Jahr frisch ausgesät werden. Beachten Sie dabei, dass Petersilie selbstunverträglich ist. Das heisst, sie wächst schlecht, wenn man sie jedes Jahr an derselben Stelle anbaut. Wechseln Sie deshalb jedes Jahr den Standort und warten sie 3-4 Jahre, bis Sie am gleichen Standort wieder anbauen. Bei der Aussaat ist Geduld gefragt: Petersiele hat eine Keimdauer von 3-5 Wochen. Gesät werden kann ab Mitte März direkt ins Beet.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Welche Gemüse lassen sich im mitteleuropäischen Raum gut anbauen?
Welche Gemüse lassen sich im mitteleuropäischen Raum gut anbauen?

Manche Früchte und Gemüse gedeihen nur im Süden; sie brauchen viel Sonne und warme Nächte. Sie sind für die Breiten Mitteleuropas nur bedingt…

Mehr erfahren Sprinter im Gemüsebeet
Sprinter im Gemüsebeet

Sie wollen eigenes Gemüse ernten und zählen nicht zu den geduldigsten Gärtnern? Die hier vorgestellten Arten sorgen für einen raschen Ernteerfolg…

Mehr erfahren Einjährige Kräuter aussäen
Einjährige Kräuter aussäen

Jetzt im April ist es Zeit, alle einjährigen Kräuter auszusäen. Kerbel, Petersilie, Dill und einjähriger Majoran können Sie direkt ins Beet säen.…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren