Basilikum auf der Fensterbank richtig pflegen

Ob im Salat oder woanders - frisches Basilikum ist lecker und vielseitig! Leider ist die Pflege der Pflanzen nicht ganz einfach und die Pflanzen gehen oft schon nach wenigen Wochen ein. Wichtig ist es auf die richtigen Bedingungen zu achten. Basilikum braucht viel Licht, Wärme und gleichmässige Feuchtigkeit um gut zu wachsen. Im Winter leidet Basilikum in der Wohnung oft unter Staunässe. Um die zu verhindern, füllen Sie in den Übertopf kleine Steine, bevor sie das Basilikum hinein setzen. Achten Sie ausserdem darauf, dass die Pflanze an einem Südfenster aber nicht direkt über einer Heizung steht - die trockene Luft führt zum schnellen Eingehen der Pflanze. Um für reiches Wachstum zu sorgen, sollten Sie alle zwei Wochen düngen. Bei der Ernte sollten Sie immer die Stängel komplett einkürzen, um Verzweigung und neues Wachstum anzuregen. Auf keinen Fall Triebe ohne Blätter stehen lassen.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Gesnerien – die hübsche Verwandtschaft der Usambaraveilchen
Gesnerien – die hübsche Verwandtschaft der Usambaraveilchen

Zu den Gesnerien gehören viele bekannte, aber auch zahlreiche weniger bekannte Pflanzen. Zu den beliebten Vertretern zählt das Usambaraveilchen,…

Mehr erfahren Einjährige Kräuter aussäen
Einjährige Kräuter aussäen

Jetzt im April ist es Zeit, alle einjährigen Kräuter auszusäen. Kerbel, Petersilie, Dill und einjähriger Majoran können Sie direkt ins Beet säen.…

Mehr erfahren Mediterrane Kräuter
Mediterrane Kräuter

Wir lieben die italienische Küche – und natürlich die Kräuter, die untrennbar mit ihr verbunden sind. Thymian und Salbei, Basilikum und Rosmarin,…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren