Gräser schützen

Gräser sollte man erst im Frühjahr zurückschneiden. Das Grün schützt die Pflanzen vor Frost und verleiht dem Garten bei Schnee und Frost zusätzlich ein ganz besonderes Aussehen. Die einzige Ausnahme sind stark samende Arten wie zum Beispiel Riesen-Segge ( Carex pendula ). Diese sollten vor ausreifen der Samen zurückgeschnitten werden, um eine zu grosse Ausbreitung zu verhindern. Bei höheren Arten wie Chinaschilf ( Miscanthus sinensis ) und Pampasgras ( Cortaderia ) binden Sie am besten die Halme locker zusammen. Das Regenwasser läuft dann aussen ab und die Pflanzen sind vor Fäulnis geschützt.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Staudengarten – Gestaltungshinweise und Tipps
Staudengarten – Gestaltungshinweise und Tipps

In einem Staudengarten lassen sich herrliche Landschaftsbilder gestalten und ruhige und malerische Lebensräume schaffen. Und dabei sind sie so…

Mehr erfahren Gräser – vielseitig und schön
Gräser – vielseitig und schön

Wer glaubt, dass mit einem englischen Rasen oder einer Blumenwiese das Thema Gräser im Garten schon abgehakt ist, irrt gewaltig. Auch wenn natürlich…

Mehr erfahren Gräser zurückschneiden
Gräser zurückschneiden

Die meisten Gräser werden erst im Frühling zurückgeschnitten, da ihr Laub als Winterschutz dient. Jetzt ist die richtige Zeit, diese Gräser…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren