Oleander schneiden

Der Oleander ist eine anspruchslose Kübelpflanze. Damit er seine Form behält, sollte er einmal im Jahr geschnitten werden. Denken Sie daran: alle Teile dieser Pflanze sind giftig! Tragen Sie beim Schneiden Gartenhandschuhe und lassen Sie die Pflanzenreste nicht herumliegen. Bester Zeitpunkt für den Schnitt ist direkt vor oder nach der Überwinterung. Schneiden Sie zuerst alle abgestorbenen Äste heraus. Alle anderen Äste sollten Sie nur bis zu den ersten Knospen zurückschneiden, ansonsten wird der Oleander nicht blühen, denn die Blüten sich immer schon im Vorjahr bilden. Blütenstände werden nur abgeschnitten, wenn Sie krank sind, ansonsten entwickeln auch die scheinbar alten Blütenstände noch neue Blüten. Enthalten die Blütenstände keine neuen Blütenanlagen mehr, fallen sie in der Regal von alleine ab.
Bei stark verkahlten Pflanzen ist auch eine Radikalkur möglich. Dafür werden die Pflanzen komplett auf 30 bis 50 cm zurückgeschnitten. Bis zur nächsten Blüte dauert es dann allerdings mindestens 2 Jahre.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Mediterraner Garten – Tipps zur Gestaltung
Mediterraner Garten – Tipps zur Gestaltung

Die Region rund ums Mittelmeer ist wie geschaffen, die Seele baumeln zu lassen. Dazu gehört auch dieses unbeschreiblich betörende Aroma nach…

Mehr erfahren Mediterrane Pflanzen – richtige Pflege
Mediterrane Pflanzen – richtige Pflege

Wir Deutschen lieben unseren Urlaub und wünschten uns, er würde nie enden. Wer einen eigenen Garten hat, verspürt nur allzu leicht die Versuchung,…

Mehr erfahren November – die Kübelpflanzen müssen geschützt werden
November – die Kübelpflanzen müssen geschützt werden

Spätestens im November ist in unserem Klima mit Frösten zu rechnen, in höheren Lagen auch schon eher. Dann wird es Zeit, sich um die Kübelpflanzen zu…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren