Frostrissen vorbeugen

Herrscht strenger Frost und gleichzeitig Sonnenschein, sind Baumstämme von Frostrissen bedroht. Durch hohe Temperaturunterschiede entsteht Spannung in der Rinde und diese kann platzen. Die entstehenden Wunden sind ideale Eintrittspforten für Pilze und andere Schädlinge. Am gefährdetsten sind junge Bäume mit noch glatter Borke. Um dem vorzubeugen, sollte man den Stamm schattieren. Dafür nimmt man eine Schilfmatte oder Jutegewebe, oft reicht auch ein einfaches Brett, das man gegen die Südseite des Stammes lehnt. Haben Sie mehrere Bäume, ist ein anstreichen mit Schutzfarbe die beste Lösung, diese erhalten Sie im Fachhandel.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Was tun, wenn der Garten zu gross ist
Was tun, wenn der Garten zu gross ist

Gerade wer ein altes Haus besitzt, hat sich zumeist die Grösse des Grundstückes nicht ausgesucht und einen grossen Garten zu bewirtschaften. Ist…

Mehr erfahren Veredelung von Obstbäumen
Veredelung von Obstbäumen

Obstbäume werden veredelt, um Erträge und die Früchte generell zu verbessern. Hat man z.B. einen hübschen Apfelbaum im Garten stehen, von dem Sie…

Mehr erfahren Nüsse und Schalenfrüchte aus Ihrem Garten
Nüsse und Schalenfrüchte aus Ihrem Garten

Viele Menschen lieben es, im Winter am Abend vor dem Fernseher zu sitzen und zu knabbern. Dabei gibt es kaum eine gesündere und natürlichere…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren