Artischocken im Blumenbeet

In vielen Bereichen lässt sich das Schöne mit dem Nützlichen verbinden. So auch zum Beispiel bei Artischocken. Ihre Blüten sehen auch im Blumenbeet zwischen den Stauden sehr gut aus. Damit die Pflanzen kräftig wachsen und ausreichend Blüten ansetzen, sollten Sie bereits im Januar ausgesät werden. Legen Sie die Samen einen Tag vor der Aussaat in warmes Wasser. Dort quellen sie vor und keimen dann schneller. Ausgesät wird am besten in Töpfe mit jeweils drei Samenkörnern pro Topf. Bei 18 bis 23°C keimen die Samen dann innerhalb von zwei bis drei Wochen. Achten Sie darauf, dass die Sämlinge hell stehen, damit sie schön kompakt bleiben. Ab Mitte Mai können die Pflanzen dann ins Freiland gesetzt werden.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Gemüse für Geniesser
Gemüse für Geniesser

Gärtnern ist Genuss für die Seele – und die Ernte ist dank vieler delikater Sorten Gaumenkitzel pur. Der grosse Vorteil von selbstgezogenem Gemüse:…

Mehr erfahren Welche Gemüse lassen sich im mitteleuropäischen Raum gut anbauen?
Welche Gemüse lassen sich im mitteleuropäischen Raum gut anbauen?

Manche Früchte und Gemüse gedeihen nur im Süden; sie brauchen viel Sonne und warme Nächte. Sie sind für die Breiten Mitteleuropas nur bedingt…

Mehr erfahren Blumenbeet anlegen
Blumenbeet anlegen

Das Erstanlegen eines Blumenbeetes erscheint auf den ersten Blick mit viel Arbeit verbunden. Wenn man aber weiss, wie es geht, ist das Anlegen eines…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren