Heidebeet anlegen

Wollen Sie in Ihrem Garten ein dauerhaftes Heidebeet anlegen, finden Sie jetzt im Herbst eine reiche Auswahl an Pflanzen. Wichtig ist, dass Heide einen eher sauren, leichten Boden mag. Verbessern Sie Ihren Boden gegebenenfalls mit Sand zur Auflockerung oder Torf zur Absenkung des pH-Werts. Nach dem Pflanzen sollten Sie kräftig giessen und das den ganzen Winter über fortsetzen. Heide hat einen sehr dichten Wurzelballen und die Gefahr des Vertrocknen ist bis zum endgültigen anwachsen sehr gross. Ist der Ballen erst einmal trocken, nimmt er nur sehr schwer wieder Wasser auf.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Der Heidegarten – Gestaltungsvorschläge und Hinweise
Der Heidegarten – Gestaltungsvorschläge und Hinweise

Wer die Erholung und den Frieden kennt, die ein Spaziergang durch die Heide bietet, sehnt sich meist danach, einen eigenen Heidegarten anzulegen.…

Mehr erfahren Die Grabpflege im November
Die Grabpflege im November

Hat man eines oder mehrere Gräber zu pflegen, so macht man sich Gedanken über deren jahreszeitliche Gestaltung. Im Herbst sind meist die gepflanzten…

Mehr erfahren Die Balkonkästen im November
Die Balkonkästen im November

Wenn das sommerliche Wetter merklich nachlässt, lassen auch viele Balkonbepflanzungen oftmals schon die Blätter hängen. Das ist zwar verschieden und…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren