Birnengitterrost vorbeugen

Hatte Ihre Birne im letzten Jahr orangebraune Ausstülpungen an den Blättern? Dann war das wahrscheinlich Birnengitterrost. Dieser Pilz ist wirtswechselnd und verbringt den Winter auf Wacholdern. Wollen Sie eine erneute Infektion vermeiden, sollten Sie befallene Wacholder entfernen. Sie erkennen diese an orangebraunen Ausstülpungen an Stamm und Ästen. Die Pflanzenreste der Wacholder wie auch das befallene Laub von Birnen sollten Sie nicht kompostieren, sondern besser über die Biotonne entsorgen.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Bäumchen, schüttel dich!
Bäumchen, schüttel dich!

Früher stand in jedem Garten ein Apfelbaum. Höchste Zeit, diese schöne alte Tradition wieder aufleben zu lassen. Heute lassen sich Quitten, Birnen,…

Mehr erfahren Was tun, wenn der Garten zu gross ist
Was tun, wenn der Garten zu gross ist

Gerade wer ein altes Haus besitzt, hat sich zumeist die Grösse des Grundstückes nicht ausgesucht und einen grossen Garten zu bewirtschaften. Ist…

Mehr erfahren Veredelung von Obstbäumen
Veredelung von Obstbäumen

Obstbäume werden veredelt, um Erträge und die Früchte generell zu verbessern. Hat man z.B. einen hübschen Apfelbaum im Garten stehen, von dem Sie…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren