Auf Lilienhähnchen achten

Lilienhähnchen treten mehrmals im Jahr schubweise auf. Ihre Maden ernähren sich von Lilienblättern und können die Pflanzen stark schädigen. Sie erkennen die Käfer an ihrer roten Farbe. Zur Bekämpfung können Sie die Käfer einfach absammeln und vernichten. Der Käfer lässt sich allerdings sehr schnell von der Pflanze fallen. Halten Sie deshalb beim absammeln Ihre offene Hand unterhalb des Käfers und greifen Sie erst dann zu. Seinen Namen hat der Käfer übrigens von dem Geschrei das er abgibt wenn man Ihn fängt. Wenn Sie einen fangen, lauschen Sie also mal ganz genau!

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Sommerzwiebeln pflanzen
Sommerzwiebeln pflanzen

Jetzt, von März bis Mai, ist die beste Zeit um Blumenzwiebeln und –knollen zu pflanzen, die im Sommer blühen. Die frostharten Lilien können schon…

Mehr erfahren Zwiebeln, Knollen und Co.
Zwiebeln, Knollen und Co.

Verdickte Wurzelbestandteile sind eine sehr raffinierte Einrichtung der Natur, um den Pflanzen einen guten Vorteil zu verschaffen. So bieten in der…

Mehr erfahren Holen Sie sich den Frühling in den Kasten!
Holen Sie sich den Frühling in den Kasten!

Jetzt ist die richtige Zeit, das Frühblüher-Sortiment zu plündern und damit die eigenen Balkonkästen zu bepflanzen. Vor allem das Sortiment der…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren