Wellness im eigenen Garten

Wohlbefinden und Erholung – der eigene Garten als Quelle der Kraft

Auch wenn alleine die Tatsache genügt, dass wir uns im Freien und inmitten des Überflusses an grünen Pflanzen aufhalten, um unser Wohlbefinden und unsere Laune zu verbessern, können Sie einiges dazu beitragen, dass Ihr Garten zu einer regelrechten Wellnessoase wird.

So hilft es manchen Menschen schon, sich mit der Pflege der Pflanzen zu beschäftigen, um sich wieder zu erden und vom beruflichen Alltag und Stress abzuschalten. Wer die Gartenarbeit aber eher als lästig empfindet und sich lieber frei von dieser Art Verpflichtungen macht, sollte seinen Garten so pflegeleicht, wie möglich gestalten oder sich regelmässig Profis bestellen, die sich um die wichtigsten Pflegearbeiten, wie Mähen, Pflanzen und Schneiden kümmern.

Eine harmonische Gestaltung Ihres Gartens sorgt für inneren Frieden

Wer es besonders harmonisch mag, kann sich bei der Gestaltung seines Gartens an die Regeln asiatischer Systeme wie des Feng Shui oder des Zen Buddhismus halten.

Ein buddhistischer Altarbereich, ein Teehaus, ein Stoffpavillon, ein Gewässer, all dies sind Elemente, die Ihnen Rückzugs- und Meditationsmöglichkeiten in Ihrem Garten schaffen können. Unterstützen können Sie Ihre Entspannung durch hochwertige Relaxliegen, Licht- und Toninstallationen. Und ein Heizgerät oder Terrassenstrahler, lässt Sie auch an einem kühleren Tag nicht aus der Ruhe kommen.

Das Wasser ist ein ganz besonderes Element

Mit Wasser können Sie nicht nur zur Ruhe kommen, sondern auch Ihren sportlichen Ambitionen frönen. So laden Fischteiche und Bachläufe zum Träumen und Beobachten ein und lassen so Geist und Phantasie ihren Lauf. Aber auch ein Pool, ein Whirlpool, eine Saunalandschaft oder sogar das gute alte Kneipp-Becken bringen Gesundheit, Abwehrkräfte und Kreislauf in Schwung. Und eine Gartendusche mit Massagefunktion oder ein fester Schwall sorgen noch für die rechte Muskelpflege.

Spiel, Spass und Spannung

Für körperliche Ertüchtigung und viel Spass in Bewegung sorgen moderne und auch klassische Sportgeräte im Garten. So bewegt ein Trampolin nicht nur die Gemüter, sondern gelenkschonend auch Jung und Alt. Hüpfseil, Hula-Hoop-Reif, Hanteln, Ball, Balancebrett und Reck sind abwechslungsreich und kostengünstig. Tragen dabei aber sehr viel zu Ihrer Fitness und Gesundheit bei.

Und wer es professioneller mag, kann sich spezielle Outdoor Fitness Racks kaufen, das sind Multifunktions-Sportgeräte, die die verschiedensten Muskelgruppen unterstützen,
Und für das leibliche Wohl sorgt eine schöne Sommerküche oder zumindest ein Gartengrill.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Eine Holzbrücke selber bauen
Eine Holzbrücke selber bauen

Wer seinen Garten mit etwas besonderem aufwerten möchte, kann dies auf ganz aussergewöhnliche Weise mit einer Holzbrücke erreichen. Denn weit über…

Mehr erfahren Natürliche Algenbekämpfung im Teich
Natürliche Algenbekämpfung im Teich

Viele möchten in ihrem Garten das Element Wasser nicht missen. Ob Gartenteich, Schwimmteich, Wasserlauf oder auch nur ein Feuchtbiotop mit…

Mehr erfahren Anlage eines Wassergartens – Praktische Tipps zur Umsetzung
Anlage eines Wassergartens – Praktische Tipps zur Umsetzung

Kaum ein Gartenbauthema ist derart vielfältig wie das des Wassergartens. Denn schon auf kleinsten Flächen, ja auf der Terrasse in einem Kübel, kann…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren