Platzende Tomaten

Tomaten schmecken nicht nur gut, sondern lassen sich auch gut selbst auf Balkon, Terrasse oder im Gewächshaus heranziehen. Frustrierend ist es allerdings, wenn die liebevoll herangezogenen Früchte anfangen zu platzen. Tomaten platzen meistens, wenn nach langer Trockenheit stark gewässert wird oder auf einer längeren Hitzeperiode kühle Witterung erfolgt. Dies kann vor allem zum Ende des Sommers passieren, wenn die Tage kürzer werden und die Nächte kühler. Bewässern Sie deshalb regelmässig am besten täglich. Achten Sie ausserdem besonders im Spätsommer darauf, dass es im Gewächshaus nicht zu heiss wird.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Tomatenrausch - Teil II
Tomatenrausch - Teil II

Aussaat – Schritt für Schritt Wer selbst aussät, hat die Wahl zwischen vielen unterschiedlichen Sorten – die Arbeit lohnt sich also, wenn man eine…

Mehr erfahren Auch im Winter frische Vitamine
Auch im Winter frische Vitamine

Mit dem Winterportulak ( Claytonia perfoliata ) auch Tellerkraut, Winterpostelein oder Kubaspinat genannt, können Sie auch im Winter frische Vitamine…

Mehr erfahren Schöne neue Welt – Automatisierung im Garten
Schöne neue Welt – Automatisierung im Garten

Garten und Feld gehörten früher zum Bauernhof selbstverständlich dazu, denn die meisten Gemüse- und Obstsorten wurden selbst angebaut. Und so mancher…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren