Essbares vom Balkon

Klar, dass sich Kräuter wie Schnittlauch, Rosmarin und Petersilie gut auf dem Balkon ziehen lassen. Aber auch bestimmtes Gemüse und sogar Obst kann auf dem Balkon prächtig gedeihen.

Wie wäre es mit Erdbeeren?

Die Erdbeere ist keine klassische Balkonpflanze, doch wer ein paar Pflegetipps beachtet, kann den gesamten Sommer über köstliche und süsse Früchte ernten.
Erdbeeren lieben sonnige Standorte, wie sie ein Balkon oft bietet. Im Gartenfachhandel sind die Pflanzen das ganze Frühjahr hindurch erhältlich. Kombiniert man verschiedene Sorten, dehnt sich die Erntezeit über Monate aus. Für den Balkonkasten sind insbesondere Sorten wie Florence mit später Ernte, Clery, mit früher Erntezeit und Darcelect zu empfehlen. Die Pflanzen benötigen keine aufwendige Pflege, vertragen allerdings keine Staunässe. Spätestens ab der ersten Ernte sollte ihre Erde mit Stroh oder Mulch abgedeckt werden. Dann steht der Ernte auf dem eigenen Balkon nichts mehr im Weg.

Vielleicht doch lieber Paprika?

Auch Paprikapflanzen können auf dem Balkon gedeihen. Sie lieben es sonnig und warm und benötigen zudem einen geschützten Standort. Daher bietet es sich an, die Pflanzen direkt vor die wärmeabstrahlende Hauswand zu stellen. Wichtig ist, dass der Pflanzkübel mindestens 18 Zentimeter tief ist. Die Paprikapflanze liebt es feucht, verträgt aber keine Staunässe. Sie muss angebunden werden, da die Früchte unter Umständen sehr schwer werden und die Pflanzen recht hoch wachsen können.
Wer sie selbst ziehen möchte, sollte entweder bis nach dem letzten Frost warten, oder sie in der Wohnung vorziehen.

Weitere Beispiele

Kapuzinerkresse mit ihren essbaren Blüten, Pflücksalat und Radieschen können das kulinarische Angebot des Balkons abrunden. Eine ausgefallenere Alternative stellt die Zucchinipflanze dar. Diese muss allerdings in einen grossen Kübel gepflanzt werden, da sie viel Platz und Erde braucht. Staunässe muss auch hier vermieden werden. Ihre gelben Blüten sind sehr dekorativ und ausserdem essbar. Warm, sonnig und vor Wind geschützt lieben es die Zucchinipflanzen, deren Früchte bis in den Oktober hinein geerntet werden können.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Erdbeeren vor Fäulnis schützen
Erdbeeren vor Fäulnis schützen

Liegen die Früchte der Erdbeere auf der Erde, verschmutzen sie und werden oft mit Grauschimmel befallen. Um das zu verhindern, kann man eine…

Mehr erfahren Erdbeeren im Topf ziehen
Erdbeeren im Topf ziehen

Erdbeeren sind mit das beliebteste Beerenobst. Wer nur einen Balkon zur Verfügung hat, muss aber auf den Genuss von eigenen Erdbeeren nicht…

Mehr erfahren Gärtnern auf Strohballen
Gärtnern auf Strohballen

Das Gärtnern auf Strohballen ist ein neuer Trend für Hobbygärtner. Die Idee dazu kommt aus den USA und bringt für die Kultur von Nutzpflanzen viele…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren