Früchte vor Vögeln schützen

Weintrauben, Johannisbeeren, Brombeeren und viele andere Früchte essen nicht nur wir Menschen gerne, sondern auch die Vögel. Der beste Vogelschutz ist immer noch ein Netz. Verwenden Sie engmaschige blaue Netze. Die weitmaschigen grünen sehen die Vögel schlecht und verfangen sich leicht darin. Kontrollieren sie auf jeden Fall regelmässig, ob sich ein Vogel verfangen hat und befreien Sie ihn vorsichtig. Kurzfristig können Sie auch alte CD´s als Vogelschreck aufhängen, diese helfen aber meist nur ein paar Tage. Zusätzlich können Sie den Vögeln auch Ausweichnahrung anbieten, indem Sie zum Beispiel Kornelkirschen pflanzen.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Garten und Tiere
Garten und Tiere

Gerade für junge Familien ist das Thema Garten und Tiere sehr wichtig. So steht dabei nicht nur das Haustier, sondern auch der Kontakt mit der Natur…

Mehr erfahren Was tun, wenn der Garten zu gross ist
Was tun, wenn der Garten zu gross ist

Gerade wer ein altes Haus besitzt, hat sich zumeist die Grösse des Grundstückes nicht ausgesucht und einen grossen Garten zu bewirtschaften. Ist…

Mehr erfahren Veredelung von Obstbäumen
Veredelung von Obstbäumen

Obstbäume werden veredelt, um Erträge und die Früchte generell zu verbessern. Hat man z.B. einen hübschen Apfelbaum im Garten stehen, von dem Sie…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren