Clematis richtig schneiden

Clematis sind mit ihren grossen farbigen Blüten beliebte Kletterpflanzen. Damit Ihre Clematis jedes Jahr viele neue Blüten entwickelt, kommt es auf den richtigen Schnitt an. Der richtige Schnitt bei Clematis unterscheidet sich allerdings nach Art und Sorte. Die Clematis montana -Formen sollten nur zurückgeschnitten werden, wenn sie zu gross werden. Sie blühen am älteren Holz, dementsprechend sollte man lieber jedes Jahr nur leicht auslichten. Die Clematis der Neuholz-Gruppe, wie zum Beispiel Clematis x jackmanni , blühen am Neuaustrieb. Ein kräftiger Verjüngungsschnitt führt hier zu vielen neuen Blüten. Es gibt aber auch Sorten, die am neuen und alten Holz blühen, so zum Beispiel ´Nelly Moser´.

Sind sie nicht sicher, was bei Ihrer Clematis zutrifft, und wissen auch nicht mehr, welche Sorte es war, beobachten Sie einfach genau, wo die Blüten erscheinen. Geschnitten sollten alle Clematis erst im zeitigen Frühjahr, wenn keine starken Fröste mehr zu erwarten sind.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Waldreben pflanzen
Waldreben pflanzen

Jetzt ist die beste Zeit um Waldreben ( Clematis ) zu pflanzen. Sie wurzeln gut ein, und Sie können sich schon im nächsten Jahr an Blüten erfreuen.…

Mehr erfahren Clematis und Rosen gemeinsam pflanzen
Clematis und Rosen gemeinsam pflanzen

Clematis und Rosen werden bei Gartenliebhabern als König bzw. Königin der Kletterpflanzen bezeichnet. Zusammen bieten sie auch ein sehr schönes Bild…

Mehr erfahren Welkende Waldrebe
Welkende Waldrebe

Manchmal welken im Hochsommer plötzlich die Waldrebenpflanzen ( Clematis ). Grund ist ein Pilz, der besonders grossblütige und gefüllte Waldreben…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren