Fallobst einsammeln

Fallobst im Garten sollte regelmäßig eingesammelt werden, um die Ausbreitung von Krankheiten und Schädlingen zu verhindern. Abgefallene Äpfel zum Beispiel sind häufig mit der Raupe des Apfelwicklers befallen. Werden sie nicht eingesammelt, können diese sich verpuppen und ihren Entwicklungskreislauf beenden. Die Falter legen dann im nächsten Jahr wieder Eier und viele Äpfel werden wieder mit Raupen befallen. Das Fallobst sollte am besten nicht kompostiert werden, sondern über die Biotonne entsorgt werden.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Bäumchen, schüttel dich!
Bäumchen, schüttel dich!

Früher stand in jedem Garten ein Apfelbaum. Höchste Zeit, diese schöne alte Tradition wieder aufleben zu lassen. Heute lassen sich Quitten, Birnen,…

Mehr erfahren Was tun, wenn der Garten zu gross ist
Was tun, wenn der Garten zu gross ist

Gerade wer ein altes Haus besitzt, hat sich zumeist die Grösse des Grundstückes nicht ausgesucht und einen grossen Garten zu bewirtschaften. Ist…

Mehr erfahren Veredelung von Obstbäumen
Veredelung von Obstbäumen

Obstbäume werden veredelt, um Erträge und die Früchte generell zu verbessern. Hat man z.B. einen hübschen Apfelbaum im Garten stehen, von dem Sie…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren