Buchs verjüngen

Buchsbaum ist am schönsten, wenn er dicht ist und von innen schön verzweigt ist und nicht auseinanderfällt. Ist ihr Buchsbaum verkahlt oder sind grössere Partien abgestorben, hilft am besten eine Radikalkur. Schneiden Sie ihn jetzt noch vor dem Austrieb stark zurück. Abgestorbene Bereiche sollten Sie soweit zurückschneiden bis an der Schnittstelle ein grüner Ring zu sehen ist. Aus holzigen Trieben treibt der Buchsbaum zwar nur zögerlich aus, aber mit dem Wachstumsschub im Frühjahr ist das auch kein Problem. Schneiden Sie ihren Buchsbaum auch danach einmal im Jahr leicht zurück um die Verzweigung anzuregen und einen schönen dichten Strauch zu erhalten.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Alternative für Buchsbaum
Alternative für Buchsbaum

Der Buchsbaum ( Buxus sempervirens ) ist in unseren Gärten immer noch der beliebteste Immergrüne für Beeteinfassungen, kleine Hecken und Formgehölze.…

Mehr erfahren Die Tradition der Grabbepflanzung
Die Tradition der Grabbepflanzung

Wie lange die Tradition der Grabbepflanzung schon besteht, ist nicht genau festgelegt. Jedoch kann davon ausgegangen werden, dass sie schon lange…

Mehr erfahren Einen Bauerngarten anlegen - Tipps zur Gestaltung
Einen Bauerngarten anlegen - Tipps zur Gestaltung

Ein Bauerngarten, so wie ihn unsere Grosseltern noch kannten, ist für viele Menschen der Traum von einem eigenen Garten schlechthin.…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren