Auf Schädlinge achten

Jetzt im März warten nicht nur wir Menschen sehnlichst auf den Frühling, sondern auch unsere Kübelpflanzen. Die Bedingungen des Winterquartiers sind oft nicht optimal: zu wenig Licht, die Pflanzen stehen zu dicht, es ist zu warm oder die Temperaturen sind ungleichmäßig. Das alles setzt den Pflanzen zu und sie werden im Laufe des Winters anfälliger für Schädlinge und Krankheiten. Zum Ende des Winters sollten Sie deshalb besonders genau aufpassen. Entfernen Sie außerdem Unkraut und abgestorbenes, da dies oft Infektionsquellen sind. Bei Befall behandeln Sie die Pflanzen rechtzeitig mit einem für Haus- und Kleingartengebrauch zugelassenem Mittel, bevor es zu einer Massenausbreitung kommt!

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Kübelpflanzen giessen
Kübelpflanzen giessen

Auch im Winterquartier brauchen ihre Kübelpflanzen Wasser. Allerdings passiert es schnell, dass man das bei Schnee und Eis vergiesst. Überprüfen Sie…

Mehr erfahren Kübelpflanzen umtopfen
Kübelpflanzen umtopfen

Jetzt im April können Sie langsam daran denken, Ihre Kübelpflanzen umzutopfen. Die neuen Töpfe sollten ausreichend gross sein. Falls sie schon einmal…

Mehr erfahren Kübel winterfest machen
Kübel winterfest machen

Die Luft ist bereits deutlich kühler und die Nächte werden wieder länger. In den Gärten und auf den Terrassen läuten Astern, Heide und Dahlien den…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren