"Die grünste Gasse der Schweiz"

04.05.2023

Das grüne Ziel für die Berner Altstadt!

Wir freuen uns, beim ehrgeizigen Projekt der Universität Bern als Pflanzenpartner dabei sein zu können!

Das Institut für Pflanzenwissenschaften der Universität Bern lanciert am 6. Mai 2023 das Experiment «grünste Gasse der Schweiz». Mithilfe der Anwohnenden sowie privater und öffentlicher Partner soll die Postgasse in Bern mit Pflanzen aufgewertet werden. Dank Messungen und wissenschaftlicher Begleitung, sollen Erkenntnisse für urbane Räume gewonnen werden, um Herausforderungen wie den Klimawandel und den Biodiversitätsverlust erfolgreich zu meistern.  

Der offizielle Startschuss für das Projekt fällt am Samstag, 6. Mai 2023. An diesem Tag werden zusammen mit dem Leist der Untern Stadt Bern Anwohnende und auch andere Interessierte zu einem Pflanztag eingeladen.

_04 Impression Pflanztag 6.05.23.jpg

Impression Pflanztag 6.05.23.jpg

Die Postgasse, eine denkmalgeschützte Gasse in der Berner Altstadt, soll aufblühen. Die Anwohnerinnen und Anwohner können dabei, ihre eigenen Fenstersimse und Aussenflächen mit standortgerechten Pflanzen begrünen. Die Effekte der Begrünung auf Temperatur, Biodiversität, Wasserhaushalt und Lebensqualität werden anschliessend erforscht. So soll aus der Postgasse langfristig die grünste Gasse der Schweiz werden, 

Medienmitteilung Uni Bern
Medienmitteilung Gartenpflanzen Daepp 



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren