Szechuan-Pfeffer - Zanthoxylum simulans

21.05.2021

Genuss für alle Sinne

Was prickelt denn da auf der Zunge?

Es ist der Szechuan-Pfeffer, frisch gepflückt, aus dem eigenen Garten! Einmal durch die Pfeffermühle gewandert, bescheren die kleinen, leuchtend roten Samenschalen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Getrocknet verstärkt sich der prickelnde, leicht betäubende Effekt des Pfeffers. Experimentierfreudige verwenden in der Küche auch die jungen, aromatischen Blätter, traditionell mit Miso-Paste vermengt.

Zanthoxylum 1.jpg
Zanthoxylum.jpg

Und nicht nur in der Küche, sondern auch im Garten beeindruckt der Zanthoxylum. Mit seinem rustikalen, wehrhaften Wesen beschützt er seine Früchte: In jungen Jahren noch mit einigen spitzen Stacheln, die später verholzen und ihm ein herrlich knorriges, doch verspieltes Äusseres schenken. Ein einzigartiger und unglaublich vielfältiger, kleiner Baum: Ein Fest für die Sinne, und eine Gartenbereicherung, die so schnell nicht übertrumpft wird!

  • Knorrig - verspielt
  • Aromatisch
  • Vielfältig in der Verwendung
  • Wuchs: Ca. 2-3 m, abwechslungsreich
  • Standort: sonnig, warm
  • Blätter: derb, gefiedert
  • Frosthärte: unproblematisch
  • Pflege: sehr gesunde Pflanze

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren