Phellodendron amurense - Amur-Korkbaum

28.05.2021

Kachel Bild Links

Ein Traum von echter Freiheit

Unter Phellodendrons Fittichen erwacht er wieder zum Leben. Mit ausladenden Schwingen wacht dieser wunderbare und so robuste Solitär über Flur und Feld!

Auch wenn er gerne in Träumereien schwelgt, ist der Amur-Korkbaum auf seine Weise geerdet wie kaum ein anderes Gehölz: Im frühen Sommer laben sich Bienen an seinen Blüten, von Schädlingen hält er sich mit ätherischen Ölen frei. Beim Zerreiben der Blätter entfliehen sie mit einer rustikalen Terpentinnote. Diese natürliche Widerstandskraft und Gesundheit sind Qualitäten, die für uns immer wertvoller werden: Sogar in Strassenbaum-Tests hat er sich bewährt, Hitze und Trockenheit steckt er ausgezeichnet weg.

Daneben verdient er sich seinen Gartenwert mit einer natürlichen, lockeren Schirmform, die ihn zum perfekten Haus -und Parkbaum macht. Ausserdem kann er wunderbar in Form geschnitten werden. Malerisch bis zuletzt, übergibt er im Herbst sein zu Gold gewordenes Laub dem Wind, und dem Himmel zur Zierde.

Genussreich, pflegeleicht, ursprünglich: ein Traum von einem Baum!

Phellodendron amurense Stamm (Montreux).jpg
Phellodendron amurense frischer Austrieb.jpg

Ein Traum von echter Freiheit

  • Schirmförmig
  • Sehr widerstandsfähig
  • ideal als mittelgrosser Hausbaum
  • Wuchs: Höhe 10-15 m
  • Standort: anspruchslos, durchlässige Böden
  • Blätter: gefiedert
  • Frosthärte: gute Frosthärte
  • Pflege: keine, bei Bedarf Formschnitt

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren