Oleander selber vermehren

Der Oleander ( Nerium oleander ) ist eine beliebte Kübelpflanze. Er lässt sich sehr einfach selber vermehren und eignet sich so dann zum Beispiel als Mitbringsel für die nächste Gartenparty. Zur Vermehrung eignen sich am besten Kopfstecklinge. Am besten einjährige, kräftige Triebe. Aber auch ältere Triebe lassen sich bewurzeln, dies dauert dann allerdings länger. Schneiden Sie am besten etwa 20 bis 30 cm lange Triebe, diese werden unten schräg angeschnitten. Anschliessend werden noch die unteren Blätter entfernt und der Trieb in ein Wasserglas gestellt oder in einen Topf mit Anzuchterde gesteckt. Je nach Sorte und Wetter dauert es etwa 4 Wochen bis die ersten Wurzeln zu sehen sind!

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Mediterraner Garten – Tipps zur Gestaltung
Mediterraner Garten – Tipps zur Gestaltung

Die Region rund ums Mittelmeer ist wie geschaffen, die Seele baumeln zu lassen. Dazu gehört auch dieses unbeschreiblich betörende Aroma nach Kräutern, Pinien und Meer. Wenn Sie mit Ihrem Garten dieses wunderbare Flair der südeuropäischen Urlaubsländer einfangen möchten, dann können Sie damit schon heute beginnen. Denn mit unseren Gestaltungstipps und einem Händchen für attraktive Details gelingt Ihnen das auch bei Ihnen zu Hause.

Mehr erfahren Mediterrane Pflanzen – richtige Pflege
Mediterrane Pflanzen – richtige Pflege

Wir Deutschen lieben unseren Urlaub und wünschten uns, er würde nie enden. Wer einen eigenen Garten hat, verspürt nur allzu leicht die Versuchung, sich mit mediterranen Pflanzen den Urlaub nach Hause zu holen. Doch damit diese Mittelmeer-Schönheiten Ihnen auch viele Jahre lang Freude bereiten, brauchen sie die richtige Pflege.

Mehr erfahren November – die Kübelpflanzen müssen geschützt werden
November – die Kübelpflanzen müssen geschützt werden

Spätestens im November ist in unserem Klima mit Frösten zu rechnen, in höheren Lagen auch schon eher. Dann wird es Zeit, sich um die Kübelpflanzen zu kümmern. Einige von ihnen sind eher als robust einzuschätzen, dazu gehört beispielsweise der oft in unseren Gärten anzutreffende Oleander. Aber auch Olive und Co sind nicht sehr kälteempfindlich. Deshalb sollten sie so lange wie möglich im Freien bleiben und erst wenn es wirklich kalt wird, ins Haus. Ideal stehen solche Kübel kühl und mittelmässig hell; dabei sollten sie nicht austrocknen, aber auch nicht zu viel gegossen werden. Als Faustregel kann gelten: Je wärmer sie stehen, desto mehr…

Mehr erfahren Oleander schneiden
Oleander schneiden

Der Oleander ist eine anspruchslose Kübelpflanze. Damit er seine Form behält, sollte er einmal im Jahr geschnitten werden. Denken Sie daran: alle Teile dieser Pflanze sind giftig! Tragen Sie beim Schneiden Gartenhandschuhe und lassen Sie die Pflanzenreste nicht herumliegen. Bester Zeitpunkt für den Schnitt ist direkt vor oder nach der Überwinterung. Schneiden Sie zuerst alle abgestorbenen Äste heraus. Alle anderen Äste sollten Sie nur bis zu den ersten Knospen zurückschneiden, ansonsten wird der Oleander nicht blühen, denn die Blüten sich immer schon im Vorjahr bilden. Blütenstände werden nur abgeschnitten, wenn Sie krank sind, ansonsten…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren