2017-11-08-Gartenkalender.jpg

Gartenkalender

Garten und Co. von Januar bis Dezember

Pflanzen, düngen, gießen, zurückschneiden, umpflanzen – im Garten fallen so einige Arbeiten an. Da das ganze Jahr über den Überblick zu behalten, ist gar nicht so einfach, oder? Falsch, denn mit unserem Gartenkalender wird Gartenarbeit nicht nur kinderleicht, sondern auch besonders übersichtlich. Wir zeigen von Januar bis Dezember, was im Garten gerade zu erledigen ist. Und nicht nur das: hier gibt es auch viele hilfreiche Tipps, tolle Inspirationen und alle nötigen Informationen rund um das Thema Pflanze. Denn erst wenn es den grünen Mitbewohnern gut geht, hüpft auch das Gärtnerherz. Hier kommen alle Pflanzen auf ihre Kosten – indoor und outdoor.

Wer einen grünen Daumen hat, der weiß, dass es mit Pflanzen nie langweilig wird. Und weil man sie bestens versorgt wissen möchte, fallen über das Jahr verteilt die unterschiedlichsten Aufgaben an. Damit diese genau im Blick bleiben, haben wir in unserem Gartenkalender alle Tipps, die man als Profi- oder Hobbygärtner wissen muss. Einfach durchklicken oder gezielt nach Infos suchen.

Sortierung
Mehr erfahren Auf Schädlinge achten
Auf Schädlinge achten

Jetzt im März warten nicht nur wir Menschen sehnlichst auf den Frühling, sondern auch unsere Kübelpflanzen. Die Bedingungen des Winterquartiers sind…

Mehr erfahren Blaukissen - Einpflanzen im Garten
Blaukissen - Einpflanzen im Garten

Zarte Blüten in den verschiedensten Blautönen - das Blaukissen macht seinem Namen alle Ehre!

Mehr erfahren Bauen Sie einen Komposter für Ihren Garten
Bauen Sie einen Komposter für Ihren Garten

Einen Kompost braucht der Gärtner, das ist keine Frage. Aber wer ein kleines Grundstück hat, der möchte sich den Platz nicht mit einem ausufernden…

Mehr erfahren Die typischen Balkonpflanzen
Die typischen Balkonpflanzen

Als typische Balkonpflanzen gelten Einjährige, die im Frühling nach den letzten Frösten gepflanzt werden und im Herbst nach den ersten Frösten…

Mehr erfahren Hochbeete selber bauen
Hochbeete selber bauen

Hochbeete haben sehr viele Vorteile, da sie aufgrund ihrer Konstruktion rückenschonend bearbeitet werden können. Außerdem werden Wühlmäuse und…

Mehr erfahren Alte Blütenstände entfernen
Alte Blütenstände entfernen

Bei der Bauernhortensie ( Hydrangea macrophylla ) sollten jetzt die alten, vertrockneten Blütenstände entfernt werden. Die Blüten werden oberhalb…

Mehr erfahren Bärlauch im eignen Garten
Bärlauch im eignen Garten

Essen Sie gerne Bärlauch ( Allium ursinum ) und haben Sie eine schattige feuchte Ecke im Garten? Dann siedeln Sie dort doch den Bärlauch einfach…

Mehr erfahren Brombeeren pflanzen
Brombeeren pflanzen

Brombeeren sollten am besten im Frühling gepflanzt werden. Einige Sorten sind frostempfindlich und so haben die Pflanzen bis zum Herbst Zeit, gut…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren