Böden verbessern

Jetzt im April ist es an der Zeit, den Gartenboden zu verbessern. Pflanzen wachsen gut auf lockeren und wasserspeichernden Böden. Leider weisen wenige Gartenböden beide Eigenschaften gleichzeitig auf. Zu viel Lehm oder Ton stört die Durchlüftung und die Entwässerung, während zu viel Sand die Speicherung von Wasser und Nährstoffen verhindert. In beiden Fällen ist eine Anreicherung des Bodens mit Kompost ratsam. Ist ihr Gartenboden ein schwerer Lehm- oder Tonboden, können Sie ihn mit Sand oder Rindenhumus auflockern. Mischen Sie körnigen Sandboden hingegen mit Rinderdung vom Misthaufen oder Tonmineralien, um die Speicherfähigkeit zu verbessern.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Kräuterspirale selber bauen
Kräuterspirale selber bauen

Für Kräuterliebhaber ist eine Kräuterspirale im eigenen Garten einfach genial, denn so hat man immer frische Kräuter zum Kochen zur Verfügung. Der…

Mehr erfahren Kräuterspirale anlegen
Kräuterspirale anlegen

Für alle Kräuterfans ist eine Kräuterspirale ideal. Im Frühling ist das Angebot an Kräutern am größten, also die Ideale Zeit um ein solches Projekt…

Mehr erfahren Sommerblumen
Sommerblumen

Gerade im Sommer, wenn die Tage lang und die Abende lind sind, möchte man den Garten in vollen Zügen geniessen. Da macht schon die Vorfreude im…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren