Kräuterspirale anlegen

Für alle Kräuterfans ist eine Kräuterspirale ideal. Im Frühling ist das Angebot an Kräutern am größten, also die Ideale Zeit um ein solches Projekt zu verwirklichen. Der Platz für die Kräuterspirale sollte sonnig, warm und windgeschützt sein. Unterschätzen Sie nicht den Platzbedarf, die Spirale sollte mindestens einen Durchmesser von 2,5 bis 3 m haben. Als Substrat wählen Sie am besten eine Mischung aus Sand, Kompost und Gartenerde. In den oberen Teil der Kräuterspirale, der eher trocken ist, pflanzen Sie Kräuter aus dem Mittelmeergebiet wie Rosmarin, Thymian, Salbei und Majoran. Im Übergangsbereich fühlen sich Schnittlauch, Bohnenkraut, schwach wachsende Minzen und Estragon wohl. Im unteren Bereich gedeihen Sauerampfer, Petersilie und Zitronenmelisse.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Kräuterspirale selber bauen
Kräuterspirale selber bauen

Für Kräuterliebhaber ist eine Kräuterspirale im eigenen Garten einfach genial, denn so hat man immer frische Kräuter zum Kochen zur Verfügung. Der…

Mehr erfahren Böden verbessern
Böden verbessern

Jetzt im April ist es an der Zeit, den Gartenboden zu verbessern. Pflanzen wachsen gut auf lockeren und wasserspeichernden Böden. Leider weisen…

Mehr erfahren Kräuter schmücken jeden Garten
Kräuter schmücken jeden Garten

Kräuter sollten in keinem Garten fehlen und finden auch auf fast jedem Balkon einen geeigneten Platz. Mit dem Anbau von Gartenkräutern kommen auch…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren