Pyrus (Birne) 'Vereins Dechant'

Wurzelnackte Varianten sind von November bis März erhältlich.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
2 - 3 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
2 - 4 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 40 cm
Pflanzzeit

Einpflanzen ganzjährig möglich, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C).

Wuchs

Pyrus communis 'Vereins Dechantsbirne' ist ein kegelförmig, aufrecht, verzweigt wachsender Kleinbaum. Jahreszuwachs ca. 20 - 40 cm.

Blüte

Blüht mit weissen Blüten von April bis Mai. Diese erscheinen in Doldentrauben.

Laub

Die sommergrünen Blätter sind mittelgrün. Im Herbst nehmen sie eine schöne orangegelbe Farbe an.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Frucht

Gelb-grüne Früchte. Befruchtersorten: Pyrus communis 'Clapps Liebling', Pyrus communis 'Conference', Pyrus communis 'Gellerts Butterbirne', Pyrus communis 'Köstliche von Charneux', Pyrus communis 'Williams Christ'.

Standort

Ein sonniger bis halbschattiger Standort wird empfohlen.

Boden

Nährstoffreicher, ausreichend feuchter Gartenboden.

Frosthärte

Die Pflanze ist frosthart.

Rückschnitt

Gut schnittverträglich.

Verwendungen

Bienenweide, Frischverzehr, Saft, Süssspeise

Pflege

- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
- Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.






Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren